23. Dezember 2016
Weihnachtsrodeo Vol. 8
Alle Jahre wieder: Dezembershoppen in Berlin.
Zum 8. Mal öffnete das Weihnachtsrodeo seine Pforten. Keine Holzkrippen, keine Thüringer Rostbratwurst und kein Weihnachtsmann weit und breit. Stattdessen gab es wieder allerlei Kreatives zu schauen und zu kaufen bei einer clubbigen DJ-Klangkulisse. Ein ausgewogener Mix aus festlicher Atmosphäre und urbanem Lebensgefühl… Hingucker: die Kaffeetassen aus recyceltem Kaffeesatz von Kaffeeform, die Urban Street Structure Prints von raubdruckerin, die Designobjekte von Tinoliss, die Recyclingleuchten von Things With Switches – Adrian Grunert, die Acupressurematten bei Shakti Mat oder die Mützen auf Hasendrahtgitterpuppen bei SeresDesign…
Austragungsort des diesjährigen Advents-Happenings war erneut der Postbahnhof am Ostbahnhof. Mit der imposanten Stahlkonstruktion im Erdgeschoß sowie der weitläufigen Halle mit bodenlangen Fenstern im Obergeschoß haben sich die Räumlichkeiten bereits im vergangenen Jahr als coole Show- und Verkaufsfläche des Weihnachtsrodeos bewährt.
Alle unsere Fotoreihen zum Weihnachtsrodeo aus den letzten Jahren findet ihr hier.
#Weihnachtsrodeo
23. Dezember 2014
Weihnachtsrodeo Vol. 6
Cooles Dezembershoppen in Berlin.
Der große Erfolg des Designweihnachtsmarktes “Weihnachtsrodeo” spricht Bände: Es gab ihn dieses Jahr bereits zum 6. Mal.
Das 1904 erbaute ehemalige Kaufhaus Jandorf bzw. Warenhaus am Weinberg in Berlin-Mitte verwandelte sich auch dieses Jahr wieder in einen clubbigen Indoormarkt ohne Weihnachtsmann und ohne Bratapfelduft. Über 100 Aussteller aus den Bereichen Kunst, Mode und Design zeigten allerlei Kreatives und Schickes in einer tollen Location: Das einstige Kaufhaus wurde 1904 erbaut und war bis 1945 in Betrieb, danach diente es in der DDR als Institut für Modegestaltung.
Unsere Ausstellerfavoriten:
elreinventor. daniel carrion rivas.
Urban Light Factory
Showertower
Antoniya Ivanova
Vera Kochubey
Thomas Overesch
Stilnest
Sektgar
Berliner Winter
Rotholz
Szenekind Berlin
Ausserdem dabei: Die beste Hauptstadtsteinofenpizza von Cicciolina…
Alle unsere Fotoreihen zum Weihnachtsrodeo aus den letzten Jahren findet ihr hier.
#Weihnachtsrodeo
23. Dezember 2013
Weihnachtsrodeo Vol. 5
Jingle-Bells-Atmosphäre im ehemaligen Warenhaus Jandorf in Berlin-Mitte
Zum 5. Mal öffnete das Weihnachtsrodeo seine Pforten. Keine gebrannten Mandeln, keine Holzkrippen, keine Thüringer Rostbratwurst und kein Weihnachtsmann weit und breit. Stattdessen gab es allerlei Schönes und Kreatives zu schauen und zu kaufen bei einer clubbigen DJ-Klangkulisse. Nachdem das Stadtbad Oderberger im letzten Jahr nicht mehr ausreichend Platz geboten hatte, hatten sich die Organisatoren für eine neue, größere aber ebenso einzigartige Location entschieden, das einstige Warenhaus am Weinberg. Eine genialer Kontext für die Aussteller aus den Bereichen Design, Kunst, Fashion und Accessoires. Tolle Atmosphäre. Mein tolles Schnäppchen von der Schau: Der eigentlich nicht zu verkaufende Spiegel vom les D’Arcs-Stand bzw. aus Annas Badezimmer…
Das Warenhaus Jandorf wurde 1904 von Adolf Jandorf an der Brunnenstraße in Berlin-Mitte eröffnet. Das Warenhaus war bis 1945 in Betrieb, danach diente es in der DDR als Institut für Modegestaltung.
Klasse-Austeller:
elreinventor. daniel carrion rivas.
This City Rocks
Berlin Boombox
Utoberlin
TIMELESS by William Laubert
Berlin Underwear
les D’Arcs – Anna Ingensand
MilaEtMila
formes Berlin
Yackfou
Project Graft Berlin – Anna-Kristina Schröder
Und alle unsere Fotostrecken zum Weihnachtsrodeo aus den letzten Jahren findet ihr hier.
#Weihnachtsrodeo
13. Dezember 2012
Weihnachtsrodeo Vol. 4
Advent in Berlin. Weihnachtsrodeo @ Stadtbad Oderberger.
Dieses Jahr gab es den Designweihnachtsmarkt bereits zum 4. Mal. Nachdem das ehemalige Postfuhramt im letzten Jahr nicht mehr ausreichend Platz geboten hatte, hatten sich die Organisatoren für eine neue, größere aber ebenso einzigartige Location entschieden, das Stadtbad Oderberger. Eine genialer Kontext für die Aussteller aus den Bereichen Design, Kunst, Fashion und Accessoires. Die ehemalige „Volksbadeanstalt“ wurde 1902 gebaut und war eine historisch und architektonisch faszinierende Bühne für das Weihnachtsrodeo. Weihnachtsbummel im wasserlosen einstigen Schwimmbecken. Es gab Glühwein, Kuchen, Schmalzbrot, loungige Musik und natürlich jede Menge coole, nützliche, nicht so nützliche, kreative, aber vor allem schöne Geschenkideen für die Liebsten. Eine wunderbare Alternative zum hektischen Weihnachtseinkauf.
Ein paar schicke und schöne Ausstellerlinks:
Rix und Roxi
onewear by anja melzer
My Holding. Super Miniature Wallet. York van Riesen.
SPRFCL Berlin
Chapeaux Hutmode Berlin
Und alle unsere Fotostrecken zum Weihnachtsrodeo aus den letzten Jahren findet ihr hier.
#Weihnachtsrodeo
21. Dezember 2011
Weihnachtsrodeo Vol. 3
@ Department, Altes Postfuhramt Mitte
Berlins cooler Weihnachtsmarkt ging in die dritte Runde: Das Weihnachtsrodeo kehrte nach Hause zurück. Alle, die 2009 schon dabei waren, konnten sich freuen, daß in diesem Jahr wieder die einzigartigen Räumlichkeiten des alten Postfuhramtes das Event beherbergen konnte. Super geniale Location mit einzigartigem Charme! Der beeindruckende Kuppelsaal des ehemaligen Postfuhramtes wurde wieder zur Show- und Verkaufsfläche für Szeneshops, Designer und Künstler. Jede Menge freakige und schöne Geschenke, die so nicht unter jedem x-beliebigen Weihnachtsbaum liegen. Musik und leckere Klassiker wie Glühwein & Kekse sorgten für eine gemütliche weihnachtliche Atmosphäre. Das Weihnachtsrodeo in Berlin ist die tolle Alternative zum stressigen Weihnachtseinkauf und bietet entspannte Adventssonntage mit Familie und Freunden. Gruss an Dennis!
Einige coole Aussteller:
Ein Löffel voll Zucker
Banded Berlin
codierbar?!
Fakeberlin
formes Berlin
Alle unsere Fotostrecken zu Weihnachtsrodeo findet ihr hier. Und noch mehr trendige Fashion aus Berlin gibt’s hier.
#Weihnachtsrodeo
22. Dezember 2010
Weihnachtsrodeo 2.0 @ .HBC
unkonventionell Geschenke shoppen / brunchen / chillen
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, ging das Weihnachtsrodeo in die zweite Runde. Dieses Jahr dienten die Räumlichkeiten des Haus Ungarn (.HBC) in der Karl-Liebknecht-Straße als Show- und Verkaufsfläche für mehr als 50 Designer, Künstler und Szeneshops. Es gab eine einzigartige Weihnachtsatmosphäre im einstigen Ostblockbau und ein zeitgemäßes Musikprogramm sowie die Klassiker wie Glühwein, Kekse und gebrannte Mandel. Weihnachtsrodeo ist eine gelungene Alternative zum stressigen Weihnachtseinkauf auf dem Kurfürstendamm, in der Shoppingmall oder im Netz. Es gab viele Ideen für Geschenke, die man so nicht unter jedem x-beliebigen Weihnachtsbaum findet – z.B. von Ein Löffel voll Zucker, berlinesk, legang oder Codierbar?!…
Das .HBC ist ein sog. Ad hoc Art Project Space. Das ehemalige Haus Ungarn ist ein temporärer Spielplatz für Künstler, eine Melange aus Parties und Performances oder Installationen. “Funky carpeting, three bars, multiple levels, and a ‘70s sense of interior design all come together in a confusedly charming way.”* Einzigartig und super cool sind die originalen Holzvertäfelungen an den Wänden. Das etwas trashige Siebziger-Jahre-DDR-Ambiente mit abgewetzten Retroplastikstühlen erinnert ein bisschen an das Café Moskau vor seiner Renovierung. Und das ist gut so.
Im .HBC kann man übrigens auch sehr lecker und fein essen – mit grandiosem Blick auf den Fernsehturm….
*Zitat: berlin.unlike.net
#Weihnachtsrodeo
22. Dezember 2009
WeihnachtsRODEO
unkonventionell Geschenke shoppen / brunchen / chillen
Im festlich anmutenden Kuppelsaal des ehemaligen Postfuhramts in Berlin-Mitte präsentierten und verkauften an den vergangenen Adventssonntagen Szeneshops, Designer und Künstler unkonventionelle und kreative Geschenkideen. Ein Weihnachtsbrunch mit Musik und Klassikern wie Glühwein und gebrannten Mandeln sorgte für eine festliche Jahresenddezemberatmosphäre. Eine Alternative zum stressigen Weihnachtseinkauf. Geniale Location!!
formfreu.de: Kadre Fashionweekend
#Weihnachtsrodeo