Reformationstag mit den Chromnasen

Der Goldene Oktober macht zum Monatsende seinem Namen alle Ehre. Die Sonne lacht und scheint. Der Reformationstag ist dieses Jahr auch im Südwesten frei. Allerbeste Gründe für eine kleine Herbsttour in den Schwarzwald mit den beiden Chromnasen – dem caprigrünen Rallyewartburg und dem weissen Tourist.

Ziel ist die Retro-Tankstelle in Kniebis an der B28. Dort erinnert alles an die 50er- und 60er-Jahre und deren Zeitgeist – nur die Spritpreise sind auf dem aktuellen Stand. Für die Zweitaktfreunde: die Gemischsäule ist nur Deko. Das äußere Erscheinungsbild der Tankstelle fällt auf: alte Emaille-Schilder, geflieste Wände mit den typischen Rundungen oder Zapfsäulen, die auf alt getrimmt wurden. Der Shop der Tankstelle ist ein echter Hingucker und lädt zur Kaffeepause ein.

AVIA Tankstelle Kniebis

Altautotreff @ Solitude 2017.10

Der dritte Sonntag im Monat ist Altautotreffsonntag. Das gilt natürlich auch für die Herbstmonate. Die Stuttgarter treffen sich wie immer vor dem Start- und Zielturm der historischen Solitude-Rennstrecke bei Leonberg. Vrooooooom….

Es ist egal, wer du bist und was du fährst, Hauptsache, dein Gefährt ist mindestens 20 Jahre alt. Keine Berührungsängste – hier kommen die unterschiedlichsten und interessantesten Leute mit ihren Wagen zusammen. Authentisch. Geile Kisten. Nette Menschen. Benzingespräche und Motorenlärm. Ohne Programm, ohne Einlaßkontrolle, ohne Pokale, ohne Eintritt. Vrroooooommm….!!

Alle Fotostrecken zum Altautotreff findet ihr bei formfreu.de hier. Ausserdem bei facebook.

Altautotreff

#altautotreff

Saisonabschluss @ BreuningerLand Ludwigsburg und Hofmeister Sindelfingen 2017

Alle Jahre wieder. Die Sternfahrt zum alljährlichen Saisonabschluss am BreuningerLand Ludwigsburg und bei Hofmeister in Sindelfingen ist der Pflichttermin für alle Altautofahrer und -freunde. Der Goldene Oktober lachte und bei bestem Sonnenschein machten sich vergangenen Sonntag mehr als 1000 Fahrzeuge auf den Weg – ein kunterbunter Mix aus Butterbrotautos und hochexklusiven Raritäten. Die Teilnehmerfahrzeuge und deren Besitzer wurden von den Oldtimerexperten wieder fachkundig und kurzweilig den ca. 25.000 Besuchern vorgestellt.

Retro Promotion, die Macher von Retro Classics, organisierte auch dieses Jahr die Veranstaltung.

Die bisherigen Fotoreihen gibt es hier: Saisonabschluss 2011, Saisonabschluss 2012, Saisonauftakt 2013, Saisonabschluss 2013, Saisonauftakt 2014, Saisonabschluss 2014, Saisonabschluss 2015, Saisonauftakt 2016, Saisonabschluss 2016, Saisonauftakt 2017, …

Dabro pashalawat, Sputnik!

Der Lässigste im Fuhrpark. AvtoVAZ 2108. Dabro pashalawat, Sputnik!

Auf dem Heimatmarkt in der UdSSR kam der Wosmerka (08er), der Lada mit den Porsche-Genen, 1984 als “Sputnik” (Satellit) auf den Markt, in den meisten Exportländern hieß er “Samara”. Seine Geburtsstadt Togliattigrad liegt ja bekanntlich in der Oblast Samara.

Unser Sputnik kommt aus Budapest in Ungarn und wurde dort im Herbst 1989 erstmals zugelassen. Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit Dir!

Back in Time: Aeropark Budapest

Auch wenn es die traditionsreiche Malév Hungarian Airlines seit 2012 nicht mehr gibt, so kann man am Budapester Flughafen am Aeropark Budapest noch immer einige ihrer Flugzeuge – von der Propeller- bis zur Jet-Ära – sehen. Dazu gehören freilich Ex-UdSSR-Flieger wie beispielsweise AN-2, IL-18, TU-134 oder TU-154. Natürlich sind die Maschinen unter freiem Himmel jeglichem Wetter ausgesetzt, welches dem Lackglanz schon bisweilen zugesetzt hat. Innen riechen die Flugzeuge nach Patina “Ost” und nach den stolzen vergangenen Tagen.

Aeropark Budapest

ähnlich:
Tempelhofflieger
Gatow
Dessau
Hahnweide

Fliegerbilder#

6. Oldtimertreffen am Museum Patina

“Die beste Wahl am Wahlsonntag…”

Das schönste Frühherbstwetter war bestellt. Und es gilt, die Altautosaison 2017 nochmals so richtig zu geniessen. Auf nach Ebersbach! Heute gab es zum sechsten Mal das Oldtimertreffen auf dem Gelände vom Museum Patina und von Ceramtec. Viele hundert Fahrzeuge kamen in die Stadt an der Fils im Landkreis Göppingen.

Für die Besucher gab es einiges zu sehen: vom Käfer bis zum Unimog war alles da. Neben dem eigentlichen Treffen war aber noch mehr geboten: Ein kleiner Flohmarkt für Autoteile sorgte für Kurzweil. Natürlich hatte auch das Museum selbst offen: neben alten Fahrzeugen gibt es dort ein buntes Sammelsurium aus Modellautos, Gesellschaftsspielen, Email-Schildern und Fahrschul-Utensilien zu bestaunen. Für das leibliche Wohl war stets gesorgt. Der Preis für das kulinarische Highlight geht an die ungarische Gulaschsuppe aus der NVA-Gulaschkanone…! Vroooomm….!!

Museum Patina