Multicar 24 mit schmaler Kabine.
Saisonauftakt @ BreuningerLand Ludwigsburg und Hofmeister Sindelfingen 2017
Die Altautosaison ist in vollen Zügen da. Im Südwesten sieht man das natürlich alljährlich am beliebten Saisonauftakt im BreuningerLand Ludwigsburg und bei Hofmeister Sindelfingen. Über 1000 Oldtimer beteiligten sich auch am 2. April wieder an der traditionellen großen Sternfahrt. Die Präsentationen auf den Rampen sind immer kurzweilig und fachlich sehr versiert. Das bunte Altautopotpourri hat Kultstatus und ist bis weit über die Region hinaus bekannt. Immer wieder schick und schön: die Russentruppe mit den Schätzchen von Shiguli und Moskvich aus sowjetischer Produktion oder die üppig gestalteten Borgward aus der bundesdeutschen Wirtschaftswunderzeit…
Retro Promotion, die Macher von Retro Classics, organisierte auch dieses Jahr die Veranstaltung.
Die bisherigen Fotoreihen gibt es hier: Saisonabschluss 2011, Saisonabschluss 2012, Saisonauftakt 2013, Saisonabschluss 2013, Saisonauftakt 2014, Saisonabschluss 2014, Saisonabschluss 2015, Saisonauftakt 2016, Saisonabschluss 2016…
Saisonstart Klassikstadt Frankfurt
Saisonstart in der Klassikstadt!
Da war ja mächtig Druck im Kessel der Oldtimerfans, denn in Massen strömten alte Autos nach Frankfurt. Gegen Mittag wurde es richtig eng, letztendlich fand fast jeder auf dem Gelände oder in der Gegend einen Parkplatz. Das schöne Wetter hat sicher auch nicht geschadet. Super Stimmung, lecker Essen und Musik und einige richtige Highlights wie der De Tomaso Mangusta oder der schwarze Aston Martin DB5…:)
Techno Classica 2017
Die Techno Classica ist die weltweit führende Oldtimermesse und hier findet man alles. Von bezahlbar bis unerschwinglich, Clubs und Händler, Bratwurst und Kaviar. Publikum und Aussteller pilgern alljährlich nach Essen, um sich durch die stickigen, in die Jahre gekommenen endlosen Hallen zu schieben. Dieses Jahr wurde das Gelände auch noch um die Fläche der Grugahalle erweitert, um der Nachfrage gerecht zu werden. Trotzdem wurden 350 Absagen verschickt.
Viele Hersteller bringen interessante Exponate in den Pott. Porsche feiert den 40.Geburtstag des 928 mit drei Fahrzeugen der Baureihe. 1980 entstand auf Basis des Gran Turismo die Forschungsstudie P.E.S. „Typ 960“ als experimentelles Sicherheitsfahrzeug mit Aluminium-Vorderwagen, der in Essen zu sehen ist. Ihr zur Seite steht ein Porsche 928 S als seriennaher Rennwagen von 1983. Ein Einzelstück blieb der verlängerte Porsche 928 S mit vier vollwertigen Sitzen aus dem Jahr 1984, der anlässlich des 75. Geburtstags von Professor Ferry Porsche von der Belegschaft gebaut wurde. Auf einer deutlich vergrößerten Ausstellungsfläche bietet Porsche Classic insgesamt 15 internationalen Porsche Classic Partnern, jeweils ausgewählte Klassiker zum Verkauf anbieten, darunter auch ein 904 Carrera GTS von 1964. Bei Volkswagen kann man elektrifizierte Klassiker von 1976 bis 2011.
Skoda blickt auf eindrucksvolle Meilensteine der 122-jährigen Unternehmensgeschichte zurück und stellt Innovative Aerodynamik-Prototypen aus. Dazu ein 130 RS , der einst einen vielbeachteten Klassen-Doppelsieg bei der Rallye Monte Carlo holte. Bei BMW wird auf 40 Jahre 7er-Reihe zurückgeblickt. Mercedes präsentiert insgesamt elf Fahrzeuge aus mehr als 110 Jahren, vom Mercedes-Simplex 40 PS aus dem Jahr 1903 bis zum neuen Mercedes-AMG GT C Roadster Edition 50. Dabei ist auch der 540K Stromlinienwagen. Audi bringt “Design-Meilensteine” seiner Unternehmensgeschichte mit an die Ruhr, nämlich fünf Modelle der historischen Renn-Marke NSU aus Neckarsulm! Opel widmet sich dem Thema “80 Jahre große Opel”.
Die S.I.H.A. zeigt 2017 unter dem Thema „Grand Prix Monaco 1957“ auserlesene Rennwagen, die eine Gemeinsamkeit haben: Sie alle starteten im Jahr 1957 beim Großen Preis von Monaco, den Juan Manuel Fangio in einem Maserati 250F mit über 25 Sekunden Vorsprung vor Tony Brooks in einem Vanwall VW5 gewann. Diese beiden Boliden schmücken den S.I.H.A.-Stand in Halle 6 ebenso wie eine Auswahl aus den 16 Monoposti, die am 19. Mai 1957 in Monte Carlo an den Start gingen. Darunter befinden sich ein Ferrari 801, wie er von Wolfgang Graf Berghe von Trips gefahren wurde, ein Ferrari D 50, ein Cooper Climax T43 und ein Connaught Alta Type B.
Erwartet werden wieder ca. 200000 Besucher, die Messe ist noch bis zum Sonntag geöffnet.
Mehr Techno Classica:
formfreu.de: Techno Classica 2013
formfreu.de: Techno Classica 2014
formfreu.de: Techno Classica 2015
Schraubertag 2017.03
Schraubertag bei den Zweitakterz Süd
Märzschrauben in Denkendorf. Es gibt immer was zu tun: Der weiße Wartburg 353 Tourist bekommt sein neues Zweitaktherz. Außerdem: Getriebearbeiten an der billardgrünen Limousine und schließlich fröhliches Beisammensein am Grill…
350Z 2017 #1
Altblech-Treffen Stuttgart 2017.03
Der perfekte Oldtimersonntag. Bei bestem Wetter drehen die automobilen Schätzchen ihre Runden und geben ihr Stelldichein beim 8. Altblech-Treffen auf dem Subway-Parkplatz in Leinfelden-Echterdingen. Das Altblech-Treffen ist ein beliebtes monatliches unkompliziertes Format in verschiedenen Regionen in Deutschland. Ein bunter Fahrzeugmix, nette Leute und natürlich gute Benzingespäche…
Funkstreife 2017
Ahorngelb & Co. 2017
Frühling 2017
In netter Gesellschaft dreht derWartburg 353 W seine erste Runde im neuen Jahr. Mit dabei: der caprigrüne Baltic Sea Circle-Rallye-Wartburg… Er soll nach dem Motorenwechsel weitere Kilometer unter Beweis stellen.
Altautotreff @ Solitude 2017.03
Die Oldtimersaison hat begonnen.
Der dritte Sonntag im Monat ist Altautotreffsonntag. Die Stuttgarter treffen sich wie immer vor dem Start- und Zielturm der historischen Solitude-Rennstrecke bei Leonberg. Einen Tag vor Frühlingsanfang gaben sich bei noch nicht ganz soviel Sonne Kadetten, Wartburg, W123er und Peugeot 205 ihr Stelldichein. Eine bunte und nette Truppe. Der besondere Hingucker ist Michaels “neuer” G…
Es ist egal, wer du bist und was du fährst, Hauptsache, dein Gefährt ist mindestens 20 Jahre alt. Keine Berührungsängste – hier kommen die unterschiedlichsten und interessantesten Leute mit ihren Wagen zusammen. Authentisch. Geile Kisten. Nette Menschen. Benzingespräche und Motorenlärm. Ohne Programm, ohne Einlaßkontrolle, ohne Pokale, ohne Eintritt. Vrroooooommm….!!
Alle Fotostrecken zum Altautotreff findet ihr bei formfreu.de hier. Ausserdem bei facebook.
#Altautotreff
Ciao Bella: 50 Special
Girona 2017.03
Colours of Girona. Märznachmittag im im Nordosten Kataloniens…
ähnlich:
Colours of Wittenberge
O.F.W.__Ohne Frage Wiesbaden __#1
O.F.L. __Ohne Frage Leipzig __#1
Detroit Winter Sunday









































































































































































































































































































































































































































































































































































































































